Stellt euch vor, ihr seid ein Unternehmen und auf der Suche nach neuen Fach- oder Arbeitskräften. Da kommt die Frage auf, ob es sich lohnt mit Personalvermittler*innen zu arbeiten und wieviel Provision damit verbunden wäre.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Provisionszahlungen, schauen uns an, was in verschiedenen Berufsgruppen üblich ist, und stellen euch gobyder als alternative Lösung vor.
Recruiter*innen spielen eine zentrale Rolle im Bereich des Personalwesens, genauer gesagt im Human Resources (HR) Management. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, offene Stellen mit geeigneten Kandidat*innen zu besetzen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Aufgaben in der Rekrutierung werfen und herausfinden, wie man selbst Recruiter*in werden kann.
Unternehmen, die auf Social Media Recruiting setzen, haben erkannt, wie viel Potenzial in diesen Medien steckt und nutzen es geschickt, um die Bedürfnisse der Jobsuchenden bestmöglich zu erfüllen. Vorbei sind Zeiten in denen Arbeitgeber*innen allein bestimmen, wie der Hase läuft. Recruiting ist ein Austausch von Bedürfnissen und ein “sich begegnen”.
Aber was genau ist Social Recruiting eigentlich?